Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Jahresprogramm 2025 der LBV-Kreisgruppe Schweinfurt

Hinweise:

Kurzfristige Änderungen möglich.

Zu allen Veranstaltungen sind Gäste herzlichst willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos, auch für Nicht-Mitglieder.

Zu den vogelkundlichen Exkursionen können Sie gerne ein Fernglas mitbringen und feste Schuhe sind bei Ausflügen von Vorteil.

 

Namenskürzel des Leitungsteams:

UB-Udo Baake; HV-Harald Vorberg; DH-Dietlind Hußlein; JK- Jürgen Kiefer; RR-Raimund Rödel; GK-Gerhard Kleinschrod.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  

So 05.01.2025 Stunde der Wintervögel Exkursion in der Wehranlage

Wir begleiten die LBV-Aktion zur "Stunde der Wintervögel". Kommt mit und beobachtet mit uns die winterliche Vogelwelt in und um die Schweinfurter Wehranlagen.
TP/Ort: 9:00 Uhr / Schweinfurt, vorderer Parkplatz in der Wehranlage/Springbrunnen. (Leitung: UB,HV)

 

Do 16.01.2025 Info Treff : Schwerpunkt Steinkauz (Interessierte sind herzlich willkommen!)
TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock

 

Sa 18.01.2025 Saatkrähenzählung  
TP/Ort: 16:00 Uhr / Schweinfurt, Parkplatz unterhalb der Hahnenhügelbrücke.

 

So 26.01.2025 Familienevent - Was schwimmt denn da? Wasservögel beobachten im Winter 

Im Winter kommen viele Wasservögel zu uns, die leicht zu beobachten sind. Rund um den Badesee sind wir an mehreren Stationen vor Ort und freuen uns auf eure Fragen. Für Kinder gibt es eine Wasservogelrallye und eine kleine Überraschung!

TP/Ort: 13.30 Uhr bis 16 Uhr / Schweinfurter Badesee

 

Do 27.02.2025 Info Treff 
TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock

 

So 16.02.2025 Hör mal, wer da hämmert: Spechte kennenlernen 

Bis zu sechs Spechtarten lassen sich im Februar im Wald erleben. Kommt mit und erfahrt mehr über das faszinierende Leben der "Baumeister des Waldes"

TP/Ort: 9 Uhr / Parkplatz am Schweinfurter Badesee, Richtung Grafenrheinfeld

 

Fr  07.03.2025 Jahreshauptversammlung
JHV der Kreisgruppe Schweinfurt mit einem Online-Vortrag von Dr. Herbert Nickel, Zikaden- und Biodiversitätsforscher

TP/Ort: 19:00 Uhr / Bergrheinfeld, Haus der Begegnung (HdB), Schweinfurter Str. 3

 

Fr 14.03.2025 Veranstaltung des Naturwissenschaflichen Vereins: Vogel des Jahres: Der Hausrotschwanz

Aus fünf Bewerbern wurde der Hausrotschwanz zum Vogel des Jahres gewählt. Erfahrt mehr zu einem Vogel, der aus den Bergen in unsere Städte gewandert ist.
TP/Ort: 19:30 Uhr / VHS Schweinfurt, Anmeldung über die Webseite des Naturwissenschaflichen Vereins ist erforderlich!

 

So 23.03.2025 Frühling erleben - Frühblüher in voller Pracht Botanische Exkursion

Warum blühen einige Pflanzen so früh im Jahr? Erforscht die Vielfalt der Frühblüher in den Schweinfurter Wehranlagen. Entdecken Sie, welche Blütenpracht an diesem besonderen Ort zu finden ist.

TP/Ort: 10.00 Uhr / Schweinfurt - Wehranlage, hinterer Parkplatz. (Leitung: DH,UB).

 

Sa 05.04.2025 19.00 Uhr Vogelstimmen für Einsteiger:innen  Kurs

So 06.04.2025 08.00 Uhr Vogelstimmen für Einsteiger:innen  Kurs

Erlebt die faszinierende Welt der Vogelstimmen! Im Theorieteil lernt ihr die Gesänge von 5 - 6 häufigen Arten kennen und erhaltet praktische Tipps zur Erkennung. Am  nächsten Tag geht es am Schweinfurter Badesee in die Natur, um die Stimmen live zu hören. Auch smarte Apps zur Stimmerkennung stellen wir vor. Ein spannender Kurs für alle, die Vögel besser verstehen möchten!

TP / Ort: Sa - Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock

                So - Parkplatz Schweinfurter Badesee, Richtung Grafenrheinfeld  

 

Do 17.04.2025 Info Treff
TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock, Gäste willkommen!

 

So 27.04.2025 Frühling erleben: Dem Kuckuck auf der Spur Vogelkundliche Exkursion

Der Kuckuck ist ein ganz besonderer Vogel. Kommt mit, erfahrt mehr über den Kuckuck und erlebt die Faszination der frühlingshaften Natur und Vogelwelt!

TP/Ort: 8:00 Uhr / Parkplatz Schweinfurter Badesee, Richtung Grafenrheinfeld. (Leitung: UB,HV).

 

 

So 04.05.2025 Frühling erleben - "Nachtigall ick hör' dir trapsen" Vogelkundliche Exkursion

Erlebt mit uns die abendliche Natur am Main und am Schwalbenufer und lauscht der Nachtigall, einem der besten Sänger unserer Vogelwelt.
TP/Ort: 18 Uhr / Bergrheinfeld, Parkplatz TSV - Gaststätte, Jahnstr. 9 (Leitung: UB, HV).

 

So 11.05.2025 Stunde der Gartenvögel Spaziergang durch die Gartenanlage "Alte Warte" Schweinfurt

Kleingärten sind sehr beliebt bei unseren heimischen Vögeln. Wir besuchen zur LBV-Aktion “Stunde der Gartenvögel” die “Alte Warte”, wo sich unter anderem die meisten Gartenrotschwänze im Landkreis hören und sehen lassen. Für Familien geeignet
TP/Ort: 9:00 Uhr / Schweinfurt, An der Pfanne 15. , Parkplatz an der Gaststätte "Alte Warte". (Leitung: UB,HV).

 

Do 15.05.2025 Info Treff
TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock, Gäste willkommen!

 

Sa 24.05.2025 Verborgene Schätze: Unterwegs in den Hausener Talhängen Exkursion

Seltenen Pflanzen wie Karthäusernelke und Orchideen sowie bedrohten Vogelarten wie dem Neuntöter und dem Wendehals bietet das Naturschutzgebiet einen besonderen Lebensraum. Entdeckt mit uns eine faszinierende Kultur- und Naturlandschaft!

TP/Ort: 9:00 Uhr / Sportheim, Friedhofstr. 15, Hausen

 

Do 29.05.2025 Gebäudebrüter in der City: Hausrotschwanz und Co Vogelkundliche Exkursion am Abend in der Innenstadt

Der Vogel des Jahres ist ein ausgesprochener "Stadtmensch". Kommt mit und erlebt den Hausrotschwanz und andere Gbäudebrüter mitten in der Schweinfurter Innenstadt!

TP/Ort: 18:00 Uhr / Johanniskirche Martin-Luther-Platz, Schweinfurt

 

So 01.06.2025 Kleinode am naturnahen Waldrand: Unterwegs zu selten gewordenen Lebensräumen Exkursion

Begleitet uns auf einem naturkundlichen Spaziergang zu landschaftlichen Besonderheiten am Esbachholz. Naturnaher Waldrand, blütenreiche Säume und artenreiche Wiesen beherbergen eine große Pflanzen- und Tiervielfalt. Lernt diese selten gewordenen Lebensräume kennen und schätzen!

TP/Ort: 10:00 Uhr / "Dreiländereck" zwischen Schwebheim, Gochsheim und Grettstadt *siehe Bild am Ende der Veranstaltungen
Parkmöglichkeit: Kompostierungsplatz Schwebheim, Grettstädter Weg 31 (ca. 700m zum TP am Esbachholz), vorteilhaft ist die Anreise mit dem Fahrrad! (Leitung: JK, GK).

 

Do 26.06.2025 Info Treff
TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock, Gäste willkommen!

 

Sa 05.07.2025 Infostand - Spielfest

Wir sind mit einem Stand beim Spielfest der kommunalen Jugendarbeit der Stadt Schweinfurt dabei. Die Kinder können rätseln, malen, basteln.

TP/Ort: voraussichtlich 11 - 17Uhr, Fichtelsgarten Schweinfurt

 

Do 17.07.2025 Info Treff
TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock, Gäste willkommen!

 

Sa 26.07.2025 Fledermäuse: Jäger der Nacht Exkursion

Entdeckt das spannende Leben der Fledermäuse! Begleitet uns bei Einbruch der Dunkelheit und beobachtet die faszinierenden Flugkünstler in  Aktion. Mit Bat-Detektoren machen wir ihre Rufe sichtbar. Ein spannender Abend für Naturbegeisterte jeden Alters!

TP/Ort: 20.30 Uhr / Schweinfurt Wehranlagen, vorderer Parkplatz

 

Anfang August Ferienprogramm - Museumsvögel und ihre wilden Artgenossen im Vogelmuseum und den Wehranlagen Schweinfurt vormittags, für Kinder von 6 -12 Jahre

 

Anfang September Earth Night - Infostand und Fledermauserkundung

TP/Ort: voraussichtlich 20 - ca. 22 Uhr / Grundschule Röthlein, Friedhofstraße 2

 

Do 18.09.2025 Info Treff

TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock, Gäste willkommen!

 

So 28.09.2025 Herbstexkursion rund um den "Sauerstücksee" bei Grafenrheinfeld Vogelkundliche Exkursion
Begleitet uns auf eine spannende Reise, während wir gemeinsam die herbstliche Vogelwelt und den Vogelzug rund um den Sauerstücksee beobachten.

TP/Ort: 8:00 Uhr / Parkplatz Schweinfurter Badesee, Richtung Grafenrheinfeld. (Leitung: UB,HV).

 

So 12.10.2025 Vogelzug über dem Maintal Vogelkundliche Exkursion

Beobachtet den faszinierenden Vogelzug von Feldlerche, Buchfink und Co über dem Maintal und erfahrtwarum Vögel diese weiten Reisen antreten und welche Herausforderungen sie meistern. Erlebt ein ganz besonderes Naturerlebnis!

TP/Ort: 8.00 Uhr / Hergolshausen, Sportplatz

 

Do 16.10.2025 Info Treff
TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock, Gäste willkommen!

 

Do 20.11.2025 Info Treff
TP/Ort: 19.00 Uhr / Bergrheinfeld, Schweinfurter Str. 3;  Haus der Begegnung (HdB), 2. Stock, Gäste willkommen!

*Treffpunkt zur Exkursion am 01.06.:

1.000 Termin-Angebote in, mit und für die Natur - Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen