Wussten Sie,
dass unsere Städte, flächenmäßig
betrachtet, bis über
20% reicher an Vogelarten sind als ihr Umland?
Können Sie sich vorstellen,
dass Schweinfurt im Winter
ein Rückzugsort für seltene Vogelarten ist, wie etwa die Rohrdommel?
Glauben Sie,
dass Wildnisflächen in der Stadt eine hohe
Attraktivität für Mensch und Tier besitzen?
Denken Sie,
dass Wildnis das Image einer Stadt aufwertet?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich der LBV Unterfranken
innerhalb des geförderten Projektes „Stadt Wildnis -
Schweinfurt“:
Schweinfurt ist seit Jahrzehnten industriell geprägt.
Auf den ersten Blick erscheint dort die „Wildnis“ also die Natur
in weitgehend unberührter Form, stark
zurück gedrängt. Doch schaut
man genauer hin, findet sich in Schweinfurt eine beachtliche
Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten. Ein Rundgang durch Schweinfurt
soll Ihnen zeigen, dass diese Aussagen zutreffen.
LBV Bezirksgeschäftsstelle Unterfranken
Tina Hoffmeister
Dipl.-Ing. (FH) Umweltschutz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Telefon: 0931 452 650 47