Wir von der Kreisgruppe Schweinfurt des LBV sind um die 20 Mitglieder, die sich in Schweinfurt und Umgebung aktiv für den Vogel- und
Naturschutz einsetzen. Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen wir uns in
Bergrheinfeld im Haus der Begegnung zum Planen und Austauschen.
Unsere Mitglieder engagieren sich im Kiebitz-, Wiesenweihen- und Ortolanschutz und bieten regelmäßig Exkursionen zu verschiedenen Themen an. Schaut gerne in unser Jahresprogramm, da findet ihr alle Informationen! Wir betreiben Biotoppflege z.B. am Sauerstücksee in
Grafenrheinfeld und von unserer fünfköpfigen Gartenjury werden vogelfreundliche Gärten ausgezeichnet. Darüberhinaus engagieren sich LBVler in der ornithologischen Arbeitsgemeinschaft (OAG), beim
Monitoring häufiger Brutvögel (MhB) und
beim Monitoring seltener Brutvögel
(MsB) und bei der regelmäßig durchgeführten Wasservogelzählung (WVZ).
Insgesamt zählt der LBV in Stadt und Landkreis Schweinfurt über 300 Mitglieder.
Die Zahlen von 2024: 344 LBV Mitglieder aus 35 Gemeinden im Landkreis SW
Es gibt genügend zu tun...
...wenn ihr also Lust habt mitzumachen, weil ihr in Gemeinschaft etwas bewegen möchtet und Freude
an der Natur habt, oder wenn ihr uns einfach einmal unverbindlich kennenlernen wollt, meldet euch gerne!
Wir freuen uns immer über Nachrichten und Besuche von interessierten Menschen.
Dabei spielt es übrigens keine Rolle wie groß euer Wissensstand über unsere Vogelwelt, sonstige Tiere oder Pflanzen ist. Wichtig ist
allein, dass euch der Erhalt von ökologisch intakten Lebensräumen am Herzen liegt und die vielfältige Natur um uns herum!
Viel Spaß beim Stöbern durch diese Seiten!