Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Ergebnis "Stunde der Wintervögel" 2025 in Bayern:

Wir freuen uns riesig über das Engagement in Schweinfurt:

Über 300 Naturfreund:innen haben mitgemacht und gemeinsam mehr als 7000 Vögel gezählt! Die häufigsten Arten waren der Haussperling, die Kohlmeise, die Blaumeise und die Amsel – ein spannender Einblick in unsere Vogelwelt!
Euer Einsatz hilft uns, wichtige Daten über unsere heimischen Vögel zu sammeln und ihren Bestand besser zu verstehen. Danke, dass ihr euch Zeit genommen habt, die Natur zu beobachten und einen Beitrag zum Schutz unserer Vogelwelt zu leisten!
Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion mit euch. Bleibt dran und beobachtet weiter – für die Natur und ihre gefiederten Bewohner!

Hier kommt ihr zum Gesamtergebnis:


Ergebnis "Stunde der Wintervögel" 2024 in Bayern:

Ergebnis Stunde der Wintervögel 2024
Ergebnis Stunde der Wintervögel 2024

Ergebnis "Stunde der Gartenvögel" 2024 in Bayern:

Ergebnis Stunde der Gartenvögel 2024
Ergebnis Stunde der Gartenvögel 2024