Seit 2022 prämiert der Naturschutzverband LBV zusammen mit dem Bayerischen Artenschutzzentrum des Landesamts für Umwelt Gärten, die vogelfreundlich sind. Landesweit wurden schon über 2000 Gärten
durch ehrenamtliche Gartenjury-Aktive ausgezeichnet. Auch im Landkreis Schweinfurt hat sich eine Jury aus fünf Ehrenamtlichen gefunden, die zur Bewertung von privaten Gärten
auszieht.
Versteck- und Nistmöglichkeiten sind ebenso wie ein gutes Futterangebot und Wasser für die Aufenthaltsqualität der Vögel im Garten wichtig. Ein reiches Blütenangebot von Frühjahr bis Herbst, auch
Strukturreichtum und die Fassadenbegrünung wirken sich positiv auf die Vogelwelt aus. Mithilfe eines festgelegten Kritierienbogens begutachtet die Jury den Garten und vergibt die Plakette
"Vogelfreundlicher Garten".
Wer seinen Garten auch auszeichnen lassen oder in der Gartenjury mitwirken möchte, findet unter www.vogelfreundlichergarten.de weitere hilfreiche Informationen.
Auch in Schweinfurt könnt ihr die Plakette "Vogelfreundlicher Garten" erhalten. Unsere Gartenjury besucht euch, wenn ihr
euren Garten gerne ausgezeichnet haben möchtet. Am 24.07. konnte die Plakette z.B. einem Garten am Hochfeld in Schweinfurt verliehen werden. Auch kleine Gärten können sich bewerben. So geht´s...
Und falls ihr Lust habt, selber Gärten zu bewerten, auch das ist möglich, es werden Freiwillige für diese Aufgabe gesucht! Hier klicken!