Bei schönstem Vogelbeobachtungswetter trafen sich am Sonntag früh um 8:00 Uhr 17 Vogelbegeisterte, um unter der Leitung von Udo Baake und Harald Vorberg die Natur rund um den Sauerstücksee in
Grafenrheinfeld zu erkunden. Der für diese Führung als "Themenvogel" auserkorene Kuckuck hat uns auch die ganze Zeit über begleitet. Zumindest akustisch, gesehen wurde er nur einmal kurz im
Vorbeifliegen. Ansonsten gab es jede Menge zu hören und zu sehen. Highlights waren sicher der vorbeifliegende Schwarzspecht und der Pirol, der ganz in der Nähe zu hören, aber wie immer nur schwer
zu entdecken war. Für ungeübte Vogelstimmenohren war es mitunter schwer zu entscheiden: War es jetzt eine Dorn-, Garten- oder Mönchsgrasmücke? Und wer ruft dort im Schilf? Ein
Teichrohrsänger oder doch ein Drosselrohrsänger? Eindeutig zu erkennen war jedoch der Rohrschwirl, der uns mit seinem "langen Atem" beeindruckte. Der Eisvogel flog knapp über die
Wasseroberfläche, wo sich einige Enten, Gänse und der Haubentaucher tummelten. Die beiden Störche waren auch auf ihrem Nest bzw. im daneben liegenden Acker zu entdecken. Nach gut drei
"vollgepackten" Stunden endete die schöne Exkursion am sonnigen Sonntagmorgen.