15 Vogelbegeisterte, der jüngste 4 Jahre alt, trafen sich am Samstag um neun Uhr im Vogelschutzgebiet Garstadt, um die dort rastenden und lebenden Vögel zu erkunden. Bei aufklarendem Wetter, auch
die Sonne ließ sich etwas blicken, ging es motiviert los. Die Veranstaltung war vom BUND Naturschutz Schweinfurt ins Leben gerufen worden und wurde von unserem Vorsitzenden Udo Baake fachkundig
geführt. Leider waren nicht so viele Arten wie erhofft zu sehen, verschiedene Entenarten und Kleinvögel machten sich rar. Dennoch war es eine interessante Exkursion
mit vielen Informationen. Glück hatten wir auf jeden Fall mit dem Wetter, kurz nachdem wir uns auf den Heimweg gemacht hatten, kamen die Regenschauer. Man erfuhr allerlei Wissenswertes um
das Seengebiet, die Probleme und Herausforderungen, kuriose Geschichten und warum es immer wieder nötig ist, den Ort durch menschenhand in seinem jetzigen Zustand zu erhalten. Ca. 3 Stunden waren
wir unterwegs und erreichten kurz nach 12 Uhr wieder den Parkplatz. Zu sehen gab es unter anderem Zwergscharben, Haubentaucher, einen Mäusebussard, Stockenten, Löffelenten, einen Möwenschwarm,
Kormorane und mehr.
Artenliste:
- Graugans, dzde Ind
- Nilgans, dzde Ind
- Rostgans, mind. 15 Ind
- Schnatterente, 1 Ind
- Stockente, mehre Ind
- Löffelente, 1 Ind
- Reiherente, mehre Ind
- Zwergtaucher,
- Haubentaucher, mehre Ind
- Kormoran, mehre Ind
- Zwergscharbe, dzde Ind
- Silberreiher, mind. 40 Ind
- Graureiher, mehre Ind
- Weißstorch, 2 Ind auf Feld
- Mäusebussard, 2 Ind
- Wasserralle, 1 Ind rufend
- Blässhuhn, mehre Ind
- Lachmöwe, mind. 32 Ind umherfliegend
- Mittelmeermöwe, 2adult, 1 immat
- Ringeltaube, einzelne Ind
- Eisvogel, 1 Ind rufend
- Buntspecht, einzelne Ind
- Rabenkrähe, 1 Ind rufend
- Eichelhäher, 1 Ind fliegend
- Blaumeise, einzelne Ind
- Kohlmeise, einzelne Ind
- Uferschwalbe, 1 Ind nahrungssuchend
- Rauchschwalbe, einzelne Ind nahrungssuchend
- Mönchsgrasmücke, einzelne Ind
- Star, einzelne Ind
- Amsel, einzelne Ind
- Grünfink, 1 Ind rufend