Gemeinsam Bayerns Natur schützen

Kommt mit in die Natur!

Exkursionen mit der Kreisgruppe Schweinfurt:

2025 - ein Überblick

26.01. Wasservögel beobachten im

            Winter

16.02. Hör mal wer da hämmert:

           Spechte kennenlernen

23.03. Frühling erleben:

           Frühblüher in voller Pracht

27.04. Frühling erleben:

           Dem ersten Kuckuck auf der Spur

04.05. Frühling erleben:

           Auf der Suche nach der Nachtigall

24.05. Verborgene Schätze:

           Unterwegs in den Hausener   

           Talhängen

29.05. Gebäudebrüter in Schweinfurt:

           Hausrotschwanz & Co

01.06. Kleinode am naturnahen 

            Waldrand: Unterwegs zu selten 

            gewordenen Lebensräumen

_________________________________________________

26.07. Fledermäuse:

            Jäger der Nacht

_________________________________________________

28.09. Herbstexkursion rund um den

           "Sauerstücksee"

 

12.10. Vogelzug über dem Maintal

_________________________________________________

Es macht Spaß

Auch wenn die Ornithologie zunehmend auf Hightech-Methoden zurückgreifen kann und damit bemerkenswerte Erkenntnisse gewinnt, bleibt die Feldornithologie, also das Beobachten und Bestimmen der Vögel in der Natur, doch ein wichtiges Standbein der Wissenschaft.

 

Nicht zuletzt macht es einfach große Freude, draußen unterwegs zu sein und immer dazu zu lernen.

 

Auf den folgenden Jahres-Buttons findet ihr die Berichte zu unseren Exkursionen.

Eichelhäher am Boden mit Eichel im Schnabel
Eichelhäher Rene Riegler

Archiv